Forschung am Zebrafischmodell für PCH2Cure

Eine unserer engagierten Ärztinnen aus dem PCH2Cure Projekt stellt sich vor. Dr. Wibke Janzarik gibt dem Re4CH Netzwerk (Research for Children) der Kinderklinik in Freiburg ein Interview. Sie erzählt, wieso gerade PCH2 Ihr „Forschungs“-Interesse geweckt hat, weshalb Sie an einem Zebrafischmodell arbeitet und was ganz Besonders an der Zusammenarbeit mit PCH-Familie e.V ist. One of […]

Stammzellen für die PCH2-Forschung

Gastbeitrag von Fr. Dr. Simone Mayer, Hertie Institute for Clinical Brain Research Das Gehirn hat sich im Laufe der Evolution stark verändert. Seine Entwicklung und Arbeitsweise werden von vielen verschiedenen molekularen Prozessen gesteuert, die nahtlos ineinandergreifen müssen.  Damit eine Entwicklungsstörung wie PCH2 eines Tages behandelt werden kann, brauchen wir ein Untersuchungssystem, das dem menschlichen Gehirn […]

PCH2cure – Wir finden den Schlüssel zur PCH2-Therapie

Was ist PCH2, was macht es so belastend? PCH2 heißt Pontocerebelläre Hypoplasie Typ 2. Es ist eine sehr seltene angeborene Gehirnerkrankung, die durch einen Gendefekt ausgelöst wird. Auf ungefähr 1 Mio. Menschen kommt in Deutschland ein Kind mit einer sogenannten Pontocerebellären Hypoplasie Typ 2. Die mittlere Lebenserwartung liegt bei wenigen Jahren. Die Erkrankung ist durch […]